Diskurs V – Kultur und Kontakt -ENTFÄLLT-

26.Apr.
2022

ENTFÄLLT !

 

 

Diskurs V: Kultur und Kontakt – wie Kulturprojekte Möglichkeitsräume erzeugen

 

Prof. Nicolas Beucker diskutiert mit JProf. Dr. Christoph Rodatz, wie durch Freiheit von Kunst und Kultur neue Impulse in die Stadtentwicklung eingebracht werden können und wie nachhaltige Projekte auf die Stadtkultur wirken. In der sich anschließenden Diskussion teilt der Intendant des Schlosstheaters, Ulrich Greb, seine Erfahrungen mit Stadtraumprojekten und -interventionen.

Christoph Rodatz

Christoph Rodatz studierte Angewandte Theaterwissenschaft an der JLU Gießen. Als Doktorand am Fraunhofer Institut IPSI in Darmstadt befasste er sich mit Einflüssen neuer Medien und Technologien auf Theater. Aktuell hat er eine Juniorprofessur an der Bergischen Universität Wuppertal. Dort leitet er den Masterstudiengang Public Interest Design, in dem soziale, räumliche und politische Dimensionen der Stadt- und Quartiersentwicklung hinterfragt werden.

Anmeldungen bitte an: dasw@schlosstheater-moers.de