Die Idee
„Das W“ ist Veranstaltungsort, Projektbüro und Begegnungsraum in einem. Es wurde vom Schlosstheater Moers initiiert, im Sommer 2019 ins Leben gerufen und verfolgt zwei wesentliche Anliegen: Zum einen die Frage, wie wir uns das Zusammenleben in städtischen Räumen zukünftig vorstellen, und zum anderen, wie diese Räume aussehen sollen. Mit dem Wallzentrum in der Moerser Innenstadt wurde dafür ein teils vergessener Ort gefunden, der sich auf außergewöhnliche Weise anbietet, diesen Fragestellungen nachzugehen.
1975 wurde das Wallzentrum eröffnet und stand zu dieser Zeit für eine gesellschaftliche Utopie: Einkaufen, arbeiten und leben an einem Ort, den alle Menschen leicht erreichen können. Mit einem Abstand von fast 50 Jahren wollen wir hier urbanes Leben neu denken, entwickeln und erproben.
Unser Team tüftelt zusammen mit Kooperationspartner*innen aus den Bereichen Soziologie, Architektur, Design und Kunst sowie gemeinsam mit sozialen und kulturellen Einrichtungen und Initiativen der Region und den Bewohner*innen und Gewerbetreibenden im Wallzentrum an Ideen, deckt die lange Tafel für Gäste, macht die „Bühne frei“ für verschiedenste Anlässe und vieles mehr.